ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
WEITERGABEVERBOT
Zur Weitergabe unserer Angebote, Informationen und Objektangaben an Dritte ist unsere vorherige schriftliche Zustimmung dringend erforderlich. Die hier aufgeführten Angebote und Informationen einschließlich der Objektnachweise sind ausdrücklich für unseren Auftraggeber vorgesehen. Verstößt der Auftraggeber gegen diese Verpflichtung und schließt ein Dritter oder eine andere Personen, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, einen Vermittlungsvertrag ab, so ist der Auftraggeber verpflichtet, uns die vereinbarte Provision zuzüglich Mehrwertsteuer zu entrichten.
PROVISIONSANSPRUCH
Im Falle eines provisionsauslösenden Hauptvertragsschlusses erhält der Kunde ausschließlich von dem Gewerbetreibenden DEINMUENSTERMAKLER i.V. Jan-Ole Pioch, Wolbecker Straße 40a, 48155 Münster, eine Provisionsrechnung und kann Zahlungen zur Schuldbegleichung nur an diesen leisten. Unser Provisionsanspruch entfällt oder verringert sich nicht, wenn der Abschluss des Hauptvertrages zu anderen Bedingungen erfolgt, sofern der wirtschaftliche Erfolg nicht wesentlich von unserem Angebot abweicht. Die Bankverbindung für die Schuldbegleichung aus dem Provisionsanspruch lautet wie folgt: Deutsche Bank, IBAN: DE94 5007 0024 0321 0549 00.
DOPPELTE TÄTIGKEIT
Wir sind berechtigt, auch für den anderen Vertragsteil – auch entgeltlich – tätig zu werden.
Werden wir von beiden Vertragsteilen damit beauftragt, eine Gelegenheit zum Abschluss eines Kaufvertrages über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus nachzuweisen oder einen solchen Kaufvertrag zu vermitteln und ist der Käufer Verbraucher, verlangen wir eine Vergütung von beiden Vertragsparteien zu gleichen Teilen. Ein Erlass der Maklercourtage für eine der Vertragsparteien wirkt auch für die andere Vertragspartei.
OBJEKTANGABEN
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von uns nicht auf ihre Richtigkeit überprüft worden sind. Es ist Sache des Auftraggebers, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Wir, die diese Informationen nur weitergeben, übernehmen für die Richtigkeit keinerlei Haftung. Es obliegt unseren Kunden, die enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit hin zu überprüfen. Bei jeder leicht fahrlässigen Schadensverursachung haften wir nur im Falle der Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf, sowie begrenzt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Dies gilt weder bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit noch in Fällen zwingender Haftung, insbesondere nicht im Fall der Übernahme einer Garantie.
AUFWENDUNGEN
Der Kunde ist verpflichtet, uns die in Erfüllung des Auftrages entstandenen, nachzuweisenden Aufwendungen (z.B. Insertionen, Internetauftritt, Telefonkosten, Porto, Objektbesichtigungen, Fahrtkosten usw.) zu erstatten, wenn ein Vertragsabschluss nicht zustande kommt.
Ebenso haben wir Anspruch auf Ersatz der uns entstandenen Auslagen, Kosten und nachzuweisenden Aufwendungen, wenn der Auftraggeber gegen seine vertraglichen Pflichten verstößt.
STREITBELEIGEUNGSVERFAHREN
Die Europäische Kommission stellt Verbrauchern eine Plattform zur Online-Streitbeilegung („OS-Plattform“) bereit. Sie finden diese unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Wir nehmen auch nicht am Verfahren zur alternativen Streitbeilegung in Verbrauchersachen gemäß § 36 VSBG teil.
GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT
Handelt es sich auch bei unserem Kunden um einen Kaufmann im Sinne des HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Münster in Nordrhein-Westfalen. Für den Maklervertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für die Aufhebung, Änderung oder Ergänzung dieser AGB oder des Maklervertrages sind schriftliche Einlassungen zu erklären. Die Kündigungen des Maklervertrages bedarf mindestens der Textform (§ 126b BGB). Es findet das deutsche Recht Anwendung. Diese Rechtswahl gilt bei Verbrauchern nur insoweit, als nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des EU-Staates oder der Schweiz, in dem bzw. der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz entzogen wird.
ABSCHLUSSBESTIMMUNGEN
Sollten Teile dieser AGB oder des Maklervertrages unwirksam sein, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Eine unwirksame Klausel oder eine Regelungslücke sind durch eine dem Wunsche der Parteien möglichst nahekommende Regelung zu ersetzen.
Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen unseres Auftraggebers gelten nur dann, wenn wir diese ausdrücklich anerkennen. Sie finden auch dann keine Anwendung, wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
Stand: 22.02.2023